Setup Food Strip

13.01.2020

Der Lehrstuhl leitet seit Ende 2019 das Verbundprojekt „Setup Food Strip“. Das Projekt bringt neue Wertschöpfungsketten der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft im Rheinischen Revier auf den Weg – von der Urproduktion bis zum Konsum.

 

In einem zweijährigen Prozess wird zunächst ein Innovations-Areal aufgebaut, in dem Unternehmen neue Produktionskonzepte und Geschäftsmodelle erproben und etablieren können. Das Projekt soll die Ausbildung einer multifunktionalen, diversifizierten und stärker auf die regionalen Märkte ausgerichteten Land- und Ernährungswirtschaft unterstützen. Dazu bietet der Food Strip neuen Ideen und Konzepten Sichtbarkeit und Raum zur Entfaltung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Projekt durch das Programm Unternehmen Revier, das neue Wertschöpfung in Braunkohlerevieren im Zuge des beschleunigten Kohleausstiegs unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Setup Food Strip Projektwebseite.