BDA Masters Preis NRW 2020
Seit 2008 vergibt der BDA Landesverband NRW jährlich den Studienpreis BDA Masters. Der Studienpreis verfolgt die Absicht, gute und ehrgeizige Bachelorabsolventen zu motivieren, sich möglich umfassend auszubilden. Auch in diesem Jahr hat der BDA NRW die besten Bachelorarbeiten der nächsten Architektengeneration gesichtet, juriert und ausgezeichnet.Neben den anderen Preisen, ging der Preis der Nominierten an Leonie Kratzner für das Projekt B4 „Mitten in Richterich“– Die neue Mitte am Schlosspark. Das Projekt wurde vom Lehrstuhl von Landschaftsarchitektur Kooperation mit Prof. Fred Humblé angeboten und von Silvia Beretta und Prof. Dr. Frank Lohrberg betreut.
Im Rahmen des Projektes wurde ein städtebaulicher und freiraumplanerischer Entwurf für den Rathausplatz in Richterich erstellt. Dabei steht die Modernisierung und Revitalisierung des Ortskernes im Mittelpunkt.
Der Entwurf der neuen Mitte in Richterich fungiert als Gelenk. Zum einen wird die Mitte ein wichtiger Ort der Nahversorgung und zum anderen wird der zukünftige Bahnhaltepunkt ein Ausgangspunkt für ein Mobility Hub sein, der Richterich mit der Umgebung noch besser verbindet. Von dort aus leitet ein Wasserpfad die Besucher zum Schloss Schönau in den Park, der mit einer Baumallee auch in das Plangebiet mit eingebunden wird. Zudem soll der neue Marktplatz Treffpunkt für Jung und Alt werden. Der Quartiersplatz & das Mobility Hub sollen auch ein Begegnungsort sein. Mit innovativen Wohnformen, wie z. Bsp. Co-housing und integrative Wohnungen, eingefasst in eine zueinander stimmigen dörflichen Architektur mit Satteldächern, bekommt das Gebiet einen neuen Charakter.
Wir gratulieren Leonie Kratzner herzlich zu ihrer Auszeichnung.