Doktorarbeit abgeschlossen: Matti Wirth

18.01.2019
Cover Dissertation Wirth Urheberrecht: © M. Wirth

Am 18.01.2019 hat unser Lehrstuhlmitarbeiter Matti Wirth seine Doktorprüfung erfolgreich bestanden. In seiner Arbeit erarbeitete er ein neues Konzept für Regionen und ihre Akteure, um grundlegenden Systemwandel proaktiv zu gestalten und somit Krisen und Reparaturbetrieb möglichst weit zu verringern (Proaktive Transformation).

 

Dazu werden langfristige Anforderungen reflektiert, regionale Handlungsprinzipien durch einen Fallbeispielvergleich abgeleitet sowie ein neues Modell für ein „Regionales Strategie-Entwerfen“ erarbeitet. Letzteres dient zur Qualifizierung und Beschleunigung regionaler Entwicklungsprozesse für eine Proaktive Transformation. Das Modell wurde über einen Zeitraum von etwa vier Jahren am Beispiel des Rheinischen Braunkohlenreviers erprobt, einem zunehmend im Wandel befindlichem Raum.
Gutachter der Arbeit waren Prof. Frank Lohrberg als Doktorvater sowie Prof. Detlef Kurth von der Universität Kaiserslautern. Die mündliche Prüfung führten ebenfalls Prof. Christa Reicher sowie Prof. Agnes Förster von der RWTH Aachen durch. Die Arbeit wird in den kommenden Monaten veröffentlicht.