Vita und Praxis
- seit 01/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Post-Doc am Institut und Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur, RWTH Aachen University - 11/2020
Promotion mit dem Thema „Modellieren im Spannungsfeld manueller und digitaler Methoden. Vergleichende Untersuchung am Beispiel ,Digital Me´, einer Selbstportrait-Studie in der Plastischen Gestaltungslehre“ Betreuer: Prof. Michael Schulze, Prof. Dr. Alexander Markschies an der RWTH Aachen University - 2011 – 9/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Plastische und im Anschluss Künstlerische Gestaltung, Fakultät für Architektur, RWTH Aachen University - 2018
Lehrauftrag am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur - 2003 bis 2013
Aufbau und Leitung der Designabteilung Fa. MeRaum GmbH, Aachen - seit 2002
Tätig als freiberuflicher Bildhauer - 1996 bis 2002
Studium Objektdesign/Bildhauerei bei Prof. Lutz Brockhaus, FH Aachen, Diplom bei Prof. Dr. Ulf Hegewald mit der Skulptur: „Gestaltwandel“ - 2001
dreimonatiger studienbegleitender Arbeitsaufenthalt in Harare (Simbabwe), unterstützt durch ein Reisestipendium des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst). Arbeit mit den Bildhauern Gedion Nyanhongo und Joram Mariga - 03/1992 bis 02/1993
Besuch der High School „SAAS“ in Kuala Selangor (Malaysia) – ein einjähriger Schüleraustausch mit dem AFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Preise und Auszeichnungen
- 2017
Lehrpreis der Fakultät für das Team des Lehrstuhls für Plastische Gestaltung für die Übung „Grundlagen der Plastischen Gestaltung“, 3. Platz - 2017
Ultimaker Educational Challenge 2017, Gewinn eines 3-D Druckers inkl. Schulung und Material für das explorative Lehr-/Lernformat „Digital Me“ - 2017
Installationskunstpreis der Höhler Biennale 2017, Gera (Sonderpreis) - 2015
Lehrpreis der Fachschaft der Fakultät für Architektur, RWTH Aachen, für die Exkursion „Wald_interior“, 1. Platz - 2002
Förderpreises der EVBK (Europäische Vereinigung Bildender Künstler) aus Eifel und Ardennen e.V. im Kloster Prüm