Vita und Praxis
-
seit 10/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut und Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der RWTH Aachen University -
seit 2002
Freischaffende Landschaftsarchitektin in Italien, seit 2014 in Deutschland (beretta kastner landschaft architektur) -
WS 2018/19 und WS 2019/20
Lehrbeauftragte für Freiraumplanung an der Fachhochschule Aachen -
2016
Mitglied des operativen Wissenschaftlichen Ausschusses des 53° IFLA World Congress “Tasting the Landscape”, Turin, Italien -
2015
Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses von “Agritecture & Landscape 2015”, Internationales Symposium über Urbane Landwirtschaft, (Consiglio Nazionale Architetti, Pianificatori, Paesaggisti e Conservatori, Paysage Editor) Triennale di Milano, Italien -
Zwischen 2007 und 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie für Architektur von Mendrisio (Accademia di Architettura), Schweiz (Zusammenarbeit mit Prof. Henk Hartzema, Prof. Christian Sumi, Prof. Joao Nunes und Joao Gomes da Silva) -
03/2007 bis 07/2012
Lehrbeauftragte für Landschaftsarchitektur an der Fakultät für Architektur der Technische Hochschule Mailand (Politecnico di Milano), Italien -
Zwischen 2006 und 2012
Gastvorträge und Gastkritiken an der Fakultät Architektur und Umwelt der Technische Hochschule Turin (Politecnico di Torino) und an der Scuola Agraria del Parco di Monza (technische Berufsschule für Gärtner und Gartenplaner in Monza), Italien -
10/1998 bis 12/2002
Spezialisierung in Gartenarchitektur und Landschaftsplanung an der Fakultät für Architektur, Universität Genua, Italien -
09/1995 bis 06/1996
Erasmus-Studium an der Technische Hochschule Delft (TU Delft, Fakulteit Bouwkunde), Niederlande -
10/1990 bis 07/1998
Diplom Architektur an der Technische Hochschule Mailand (Politecnico di Milano), Italien
Preise und Auszeichnungen
- 2016
Auszeichnung mit dem Preis "Brand & Landscape" (Consiglio Nazionale Architetti, Pianificatori, Paesaggisti e Conservatori - Triennale di Milano - Paysage Editor, Mailand) in der Kategorie Industrie und Landschaft für das Projekt: Technogym Business Village, Cesena, Italien - 2010
Auszeichnung mit dem Preis "PAYSMED III" (Mediterranean Landscape Prize, PAIS. MED.URBAN, Programm gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwickung) für das Projekt Parco delle Risaie, Mailand, Italien (mit arch. Gioia Gibelli) - 2008
Auszeichnung mit dem Preis "Premio Lavinia Taverna" für junge Landschaftsarchitektinnen in Italien (Garden Club Monza und Società Orticola di Lombardia)