RollenSpiel - Perspektivwechsel - mit dem Rollstuhl durch Aachen
Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten planen die Nutzbarkeit und Gestaltung des öffentlichen Raumes unserer Städte und Gemeinden, in dessen Mittelpunkt der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht.
Eine Herausforderung für den Planer stellt daher bei dieser Arbeit die Integration aller Menschen mit ihren verschiedenen Anforderungen und Nutzungswünschen an den gemeinsamen Lebensraum dar. Eine wesentliche Aufgabe besteht darin öffentliche Orte so zu planen und zu bauen, dass sie barrierefrei sind, also von allen Menschen ohne fremde Hilfe und ohne jegliche Einschränkung genutzt werden können.
Ziel des Stegreifs: Die eigene Erfahrung im Rollstuhl ermöglicht einen Perspektivwechsel und damit eine Sensibilisierung für Mobilität im öffentlichen Raum im Allgemeinen und insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. Aus diesem Grunde möchten wir einen Tag mit Ihnen die Stadt aus dieser Perspektive betrachten. Im Anschluss sind Sie aufgefordert beispielhaft punktuell bestehende Situationen so umzuplanen, dass Menschen mit Behinderungen, Senioren und Familien mit Kinderwagen ein leichteres Spiel haben.
Erstveranstaltung: Verbindliche Zusage und Teilnahme am Aktionstag 12.06.2023, von 8.30 – 20.00 Uhr
Prüfungstermin: Abgabe der Dokumentation: Montag, der 19.06.2023, zwischen 09.00 - 12.00 Uhr, Im Institut und Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur