Pflichtmodul - Landschaftsökologie in der Stadtplanung

  Industrieller Strukturwandel in Kalk © A. Timpe

Das Teilmodul dient der Vermittlung analyse- und planungsrelevanten Wissens zur Landschaftsökologie in der Stadtplanung. Nach der Analyse stadtökologischer Herausforderungen werden die Möglichkeiten Grüner Infrastruktur für die Stadtplanungen entwickelt und auf die Neugestaltung einer postindustriellen Stadtlandschaft angewandt.

 

Als Fallstudie mit Praxisbezug dient Recklinghausen-Süd, wo die derzeit in der Entwicklung befindliche Strategie Grüne Infrastruktur für die Metropole Ruhr in konkrete Planungen auf Stadtteilebene übersetzt werden soll. Dazu arbeiten wir mit dem Regionalverband Ruhr und der Stadt Recklinghausen zusammen. Nach einer Einarbeitung in das Thema Grüne Infrastruktur über Referate in der ersten Seminarphase werden wir in der zweiten Phase Konzepte erarbeiten, wie diese das Leben im Stadtteil verbessern kann.

 

Erstveranstaltung: Do., 12.10.23, 10:30 Uhr, Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur

Prüfungstermin: Do., 08.02.24, 10:30 Uhr am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur Seminarraum